Mit Sicherheit einzigartige Veranstaltungen

Zusammenkommen. Austauschen. Kommunizieren: Im World Conference Center Bonn bieten wir Ihnen im Hauptgebäude und im ehemaligen Plenarsaal vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für einzigartige Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Personen.

Wir punkten für Sie mit unserer Flexibilität und passen die Größe der Hauptsäle Ihrem Konzept an. In unserem Kongresszentrum gibt es immer genügend Raum, um jedes Event - egal ob als Präsenzveranstaltung, als hybrides oder digitales Format - erfolgreich und sicher durchzuführen.

Ihre Fragen beantworten wir sehr gerne. Bitte kontaktieren Sie unsere Sales-Abteilung.

News

ELIV Kongress 2023

Am 18. und 19. Oktober findet erneut der ELIV-Kongress (Electronics in Vehicles) in unserem Hauptgebäude statt. Über 1000 Experten aus der internationalen Automobilbranche tauschen sich zu Innovationen, aktuellen Entwicklungen und Problemstellungen der Branche aus.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bonner Forum zur Einheit

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung am 3. Oktober eine Feierstunde im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Aus Anlass des Beitritts der BRD zu den Vereinten Nationen vor 50 Jahren, geht es um die Bedeutung und Rolle der UN – was kann sie leisten, wo liegen ihre Grenzen?

Weitere Informationen finden Sie hier.

Connecting. Collaborating. Conversing.

Egal ob Konferenz, eine Hauptversammlung, ein Bundesparteitag oder ein ganz neues Veranstaltungsformat, im World Conference Center Bonn machen wir Ihre Veranstaltung zu etwas Besonderem. 

Wir freuen uns auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen und setzen gemeinsam mit Ihnen konzeptionelle Inhalte um.

Sprechen Sie unser Team gerne an!

 

Impressionen

GESCHICHTE DES PLENARGEBÄUDES

Im Mai 1949 wird Bonn zum vorläufigen Sitz der Bundesorgane ernannt. Der Bundestag kommt in der Pädagogischen Akademie zusammen. weiterlesen

Ende 1949 wird Bonn zur Hauptstadt, die Abgeordneten tagen bis in die 1980er Jahre in der Erweiterung der ehemaligen Turnhalle der Akademie. weiterlesen

1987 wird nach langjährigen Diskussionen und Planungen der alte Plenarsaal abgerissen. Der von Günter Behnisch entworfene Neubau entsteht. weiterlesen

1988 wird mit dem Bau des Plenarsaals begonnen, 1992 wird er eingeweiht. Während der Bauzeit tagen die Abgeordneten im benachbarten Wasserwerk. weiterlesen

Seit Herbst 1999 ist der ehemalige Plenarsaal Teil des WorldCCBonn und steht für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. weiterlesen

Raumkapazitäten

Zahlen
und Fakten
rund um das WorldCCBonn
1.230
Plätze im Plenarsaal
3.730
Personen in Saal New York
5.100
m² bebaubare Fläche
7.000
Personen Gesamtkapazität
Jetzt erleben!
360° Rundgang
Jetzt erleben!
Veranstaltungskalender
Jetzt erleben!
Boarding Haus
Jetzt erleben!
Nachhaltigkeit