Mit Sicherheit einzigartige Veranstaltungen

Zusammenkommen. Austauschen. Kommunizieren: Im World Conference Center Bonn bieten wir Ihnen im Hauptgebäude und im ehemaligen Plenarsaal vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für einzigartige Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Personen.

Wir punkten für Sie mit unserer Flexibilität und passen die Größe der Hauptsäle Ihrem Konzept an. In unserem Kongresszentrum gibt es immer genügend Raum, um jedes Event - egal ob als Präsenzveranstaltung, als hybrides oder digitales Format - erfolgreich und sicher durchzuführen.

Ihre Fragen beantworten wir sehr gerne. Bitte kontaktieren Sie unsere Sales-Abteilung.

News

Neuer Look, neue Webseite

Bei der BonnCC stehen 2025 spannende Veränderungen an. 

Die BonnCC tritt deutlich mehr ins Rampenlicht. Während das World Conference Center Bonn bislang unsere Hauptlocation war, gibt es bald eine spannende Erweiterung im Portfolio.

Deshalb rücken wir unsere Betreiber-Marke deutlich mehr in den Vordergrund. Mit einem neuen Look, einer neuen Webseite - und neuen E-Mail-Adressen.

Zweiter BBK-Fachkongress: „Forschung für den Bevölkerungsschutz“

Vom 5. Bis 7. Februar findet der Zweite BBK-Fachkongress im World Conference Center Bonn statt, bei dem sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachdisziplinen, die zu Themen des Bevölkerungsschutzes und insbesondere des Zivilschutzes arbeiten, interdisziplinär austauschen können.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Wussten Sie, dass...

der Bundestag bis Mitte der 1980er Jahre in der erweiterten Turnhalle der Pädagogischen Akademie tagte? Hier finden Sie mehr Informationen zur Geschichte des Bundeshauses.

 
Bildrechte: Deutscher Bundestag / Presse-Service Steponaitis

 

Impressionen

GESCHICHTE DES PLENARGEBÄUDES

Im Mai 1949 wird Bonn zum vorläufigen Sitz der Bundesorgane ernannt. Der Bundestag kommt in der Pädagogischen Akademie zusammen. weiterlesen

Ende 1949 wird Bonn zur Hauptstadt, die Abgeordneten tagen bis in die 1980er Jahre in der Erweiterung der ehemaligen Turnhalle der Akademie. weiterlesen

1987 wird nach langjährigen Diskussionen und Planungen der alte Plenarsaal abgerissen. Der von Günter Behnisch entworfene Neubau entsteht. weiterlesen

1988 wird mit dem Bau des Plenarsaals begonnen, 1992 wird er eingeweiht. Während der Bauzeit tagen die Abgeordneten im benachbarten Wasserwerk. weiterlesen

Seit Herbst 1999 ist der ehemalige Plenarsaal Teil des WorldCCBonn und steht für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. weiterlesen

Raumkapazitäten

Zahlen
und Fakten
rund um das WorldCCBonn
1.230
Plätze im Plenarsaal
3.730
Personen in Saal New York
5.100
m² bebaubare Fläche
7.000
Personen Gesamtkapazität
Jetzt erleben!
360° Rundgang
Jetzt erleben!
Veranstaltungskalender
Jetzt erleben!
Boarding Haus
Jetzt erleben!
Nachhaltigkeit